Aktuelle Beiträge
-
26.02.2023 – Polarlichter in Deutschland sichtbar
*** Aktualisierte Vorwarnung vor einem schweren geomagnetischen Sturm der G3-Klasse ab Montag, den 27.02.2023 *** Das NOAA-Weltraumwetterprognosezentrum (Space Weather Prediction Center) hat heute eine Warnung vor einem schweren Magnetsturm…
-
Herzschlagartige Radio Bursts in Sonneneruption entdeckt
Immer wieder treten bei Sonneneruptionen pulsierende Signale auf, sogenannte Radio Bursts. Nun haben Wissenschaftler eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. So wurde jetzt bei einer Sonneneruption der Klasse C nachgewiesen, dass sich…
-
M3.7 Flare verursachte eine spektakuläre Filamenteruption
Gestern ereignete sich gegen 21:30 Uhr deutscher Zeit ein M-Flare der Stärke 3,7 rund um den Sonnenfleck AR3229. Begleitet wurde diese Sonneneruption mit einer spektakulären Filamenteruption, sowie einem kräftigen koronalen…
-
Viele Sonneneruptionen ohne koronale Massenauswürfe
In den vergangenen Tagen zeigte sich die Sonne weiter hochaktiv. So ereigneten sich insgesamt 8 M-Klasse Flares alleine in den letzten 3 Tagen. Auf der nachstehenden Grafik erkennt man sehr…
-
Geomagnetischer Sturm am 20.02.2023 erwartet
Das Space Weather Prediction Center der NOAA hat eine Vorwarnung vor einem geomagnetischen Sturm herausgegeben. Am Freitag wurde eine große Explosion auf der Sonne beobachtet , die sogenannte X-Klasse Sonneneruption…
-
Starke Sonneneruption der Klasse X2 löst Sonnentsunami aus
Am 17.02.2023 ereignete gegen 21 Uhr eine sehr starke und lange Sonneneruption der Klasse X2 am Nordostrand der Sonne. Der Solare Flare erreichte hierbei die höchste Stufe und hielt mehrere…
-
Sonnenfleckenregion 3217: X1.1 Sonneneruption
Nach einem recht ruhigen Monatsstart hat die Sonne wieder richtig Fahrt aufgenommen und in den letzten Tagen für zahlreiche Sonneneruptionen der zweithöchsten Sonneneruptionsklasse (Klasse M) gesorgt. Einige dieser Eruptionen davon…
-
Die Oortsche Wolke – letzte Grenze unseres Sonnensystems
Die Oortsche Wolke Als interessierter Astronomie-Enthusiast stößt man beim Durchstöbern der neuesten Raumfahrt-Nachrichten immer wieder auf Berichte, in denen behauptet wird, dass die Sonde Voyager 1 unser Sonnensystem verlassen hätte.…
-
Ein letztes Feuerwerk zum Abschied vom Sonnenfleck 3190
Wie bereits gestern in unserem Weltraumwetterbericht angekündigt, beginnt sich der Sonnenfleck 3190 langsam aus dem Sichtfeld zu drehen. Seit ca. 11 Uhr findet nun eine M-Klasse Sonneneruption (Max. M4) aus…
-
Weltraumwetterbericht vom 24.01.2023
Wir starten unsere neue Rubrik „Weltraumwetterprognose und Rückblick“, in der wir die letzten 24 Stunden des Weltraumwetters zusammenfassen und einen Blick auf die nächsten Tage werfen. Zusammenfassung: Das Risiko für…
-
Jetzt Autor*in auf Sonnen-Sturm.info werden!
Wir suchen Dich! Ich bin auf der Suche nach Blogger*innen mit Bezug zur Astronomie oder der Raumfahrt. Eine Vielzahl von Menschen kann gemeinsam noch viel mehr Wissen vermitteln als die begrenzte…
-
Eruptive Protuberanz schleudert Plasmawolke ins Sonnensystem
Alles, was mit der Sonne zu tun hat, wird in einem riesigen Maßstab gemessen. Sonnenflecken , Sonnenprotuberanzen, aktive Regionen, koronale Massenauswürfe, sie sind so kolossal, dass sie nur schwer vorstellbar sind. Die Frage,…
-
Mysteriöses Miyake-Ereignis: Unerklärliche Ausbrüche kosmischer Strahlung
Regelmäßig kommt es alle tausend Jahre auf der Erde zu einem starken Anstieg kosmischer Strahlung. Die Ursache für dieses Phänomen (Miyake-Ereignis) ist bis heute unerklärlich. Die Auswirkungen auf unsere heutige…
-
Zwei Sonneneruption aus dem Sonnenfleck 3150
Zwei Sonneneruption aus dem Sonnenfleck 3150 Die Sonnenaktivität befindet sich seit heute auf einem moderaten Niveau. Es ereigneten sich heute zwei nennenswerte Sonneneruption, in der Früh gegen 07:23 Uhr…
-
Satelliten nach Sonnensturm außer Kontrolle
Ein Sonnensturm hat einen geostationären Intelsat Satelliten aus der Bahn geworfen. Das Unternehmen will nun weitere Folgeschäden verhindern. Der Satellit Galaxy 15 des luxemburgischen Satellitenbetreibers Intelsat ist nach einem Sonnensturm…