Die Sonnenfleckengruppe 2192 entwickelte sich auch in den letzten 12 Stunden fleißig weiter, es wurden einzelne Delta Flecken im zentralen Bereich beobachtet. Mit ihnen verstärkte sich auch die magnetische Konfiguration der gesamten Fleckengruppe, diese verfügt nun über eine Magnetische beta-gamma-delta Konfiguration. Diese magnetische Zusammensetzung ist bekannt für starke Sonneneruptionen der höchsten Klasse X
Den Dominaten Delta-Fleck haben wir im oberen Bild eingezeichnet. Etwas weiter südlich von dem Haupt Delta-Fleck bildet sich eine Reihe weiterer Flecken mit negativer Polarität, die sehr nahe an dem Delta-Fleck mit positive Polarität liegen, wenn sich diese kleinen Flecken weiter entwickeln, kann sich eine magnetische Inversionslinie bilden, die viel Spannung zwischen den beiden Zonen erzeugen würde. Im unteren Teil des Bildes erkennt man den Bereich, an dem sich diese Zonen (rot/blau) treffen . Vereinzelte X-Klasse Sonneneruptionen, möglicherweise auch über X10, sind daher in den nächsten 3 Tagen nicht auszuschließen!
In die gesamte Sonnenfleckengruppe würde die Erde ca. 8 mal reinpassen. Mitte der Woche wird die Gruppe dann eine geoeffektive Position erreicht haben, potenzielle Eruptionen sind dann erdgerichtet.
Heute gab es bereits 2 M-Klasse, sowie zahlreiche C-Klasse Flares aus dieser Region. Die größten haben wir nachstehend aufgelistet.
1. M3.9 um 11:11 Uhr
2. M4.5 um 18:37 Uhr