Polarlicht Vorhersage Norwegen: Wann und wo Nordlichter sichtbar sind
Norwegen zählt zu den besten Orten weltweit, um das faszinierende Naturphänomen der Polarlichter oder auch Aurora Borealis genannt, zu beobachten. Unsere Polarlicht Vorhersage für Norwegen zeigt dir in Echtzeit, wann und wo die Chancen am höchsten sind, dass Nordlicht zu sehen. Ob in Tromsø, auf den Lofoten oder in Nordkap, mit unseren Prognosen bleibst du immer informiert. Die Polarlicht-Aktivität hängt von vielen Faktoren ab, darunter der Sonnenwind, geomagnetische Stürme und die lokale Bewölkung. Auf dieser Seite findest du aktuelle KP-Werte, Aurora-Wahrscheinlichkeiten und Tipps für eine erfolgreiche Polarlicht-Jagd in Norwegen.
Für die Polarlicht Beobachtung bietet auroralabsnorway.com Wettervorhersagen an.
Voraussetzung für eine Polarlicht Aktivität ist ein unruhiges Erdmagnetfeld, hier sollte mindestens Disturbet oder besser Moderate stehen.
Wann ist die beste Zeit für Polarlichter in Norwegen?
Die besten Monate sind von September bis März, besonders in den späten Abend und Nachtstunden zwischen 21:00 und 2:00 Uhr.
Wie funktioniert die Polarlicht Vorhersage?
Sie basiert auf Sonnenwinddaten, geomagnetischer Aktivität (KP-Index) und lokalen Wetterbedingungen wie Wolkenbedeckung.
Wo sind die besten Orte in Norwegen für Polarlichter?
Tromsø, Alta, die Lofoten und Senja bieten hervorragende Bedingungen, möglichst abseits von Lichtverschmutzung.
Live Karte der geomagnetischen Aktivität
Polarlicht-Vorhersage für Tromsø
Tromsø Aktuell
Tromsø in einer Stunde
Tromsø in 4 Stunden
Polarlicht-Vorhersage für Oslo
Oslo Aktuell
Oslo in einer Stunde
Oslo in 4 Stunden
Polarlicht-Vorhersage für Trondheim
Trondheim Aktuell
Trondheim in einer Stunde
Trondheim in 4 Stunden