Koronales Loch beeinflusst unser Weltraumwetter in den nächsten Tagen
Derzeit sehen wir auf den aktuellen Bildern der Sonne ein großes koronales Loch, welches sich vom Nordpol bis zum Äquator ausbreitet.
Wir nähern uns dem Sonnenfleckenminimum, sodass Sonnenflecken und Sonneneruptionen zu einem eher seltenen Anblick geworden sind. Selbst die koronalen Löcher sind in höhere Regionen gewandert.
Der Sonnenwind aus dem koronalen Loch wird voraussichtlich in 3 Tagen auf das Erdmagnetfeld treffen und für ein unruhiges Weltraumwetter sorgen. Ein Geomagnetischer Sturm wird durch den verstärkten Sonnenwind nicht erwartet, es wird voraussichtlich bei einem unruhigen Erdmagnetfeld bleiben.
