- Astronomie
Die Schumann-Resonanz – Phänomen der Erdatmosphäre
Die Schumann-Resonanz – Phänomen der Erdatmosphäre Die Erdatmosphäre ist voller faszinierender Phänomene, die uns immer wieder in Staunen versetzen. Eines davon ist die Schumann-Resonanz – eine Art natürlicher „Herzschlag“ unseres Planeten, der für uns unsichtbar, aber dafür umso beeindruckender ist. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf dieses spannende Phänomen und seine Bedeutung für uns Menschen. 1. Was ist…
Mehr lesen » - Astronomie
NASA-Sonde Parker Solar Probe überlebt massive Sonneneruption
Am 5. September 2022 vollbrachte die Parker Solar Probe der NASA eine beeindruckende technische Leistung, indem sie elegant durch einen der stärksten je aufgezeichneten koronalen Massenauswürfe (Coronal Mass Ejections, CMEs) flog. Dies war nicht nur ein großer Segen für die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern trug auch zur Beweisführung einer Theorie bei, die schon seit 20 Jahren besteht und sich mit der…
Mehr lesen » - News
Erhöhte Polarlicht-Wahrscheinlichkeit am Abend
Aktuell sehen die Sonnenwind-Daten recht vielversprechend aus, außerdem wird erwartet, dass heute ein weiterer koronaler Massenauswurf auf das Erdmagnetfeld trifft. Somit sind die Chancen auf Polarlichter am Abend deutlich erhöht. G1 (MINOR) STORM WATCH GILT JETZT FÜR DEN 26. SEPTEMBER 2023 Es wird angenommen, dass am 22. September 2023 ein weiterer CME um AR 3435 ausgebrochen ist. Diese Region ist…
Mehr lesen » - Astronomie
Sonnenstürme und ihre Auswirkungen auf unsere vernetzte Welt
Sonnenstürme sind eine unterschätzte Bedrohung für unsere vernetzte Welt. Diese Naturphänomene, die durch die Aktivität der Sonne ausgelöst werden, können unsere Kommunikations- und Energiesysteme lahmlegen und große Schäden verursachen. Es ist wichtig, sich dieser Bedrohung bewusst zu sein und sich auf mögliche Auswirkungen vorzubereiten. Was sind Sonnenstürme und was sind ihre Auswirkungen? Sonnenstürme sind magnetische Störungen, die auf der Sonne…
Mehr lesen » - Astronomie
Das faszinierende Schauspiel am Himmel: Polarlicht in Deutschland sichtbar
Die Aurora Borealis, auch bekannt als Polarlicht, ist ein unglaubliches Schauspiel am Himmel, das normalerweise nur in den nördlichen Regionen der Erde zu sehen ist. Doch in der Nacht auf den 25. September gab es eine seltene Gelegenheit das faszinierende Naturschauspiel in Deutschland zu erleben. Auch in der kommenden Nacht stehen die Chancen auf Polarlichter in Deutschland sehr gut. Lesen…
Mehr lesen » - News
Vorwarnung: Mehrere Sonneneruptionen treffen die Erde
Eine Reihe von Sonneneruptionen der M-Klasse hat in den letzten Tagen zahlreiche koronale Massenauswürfe in Richtung Erde gesandt. Wenn Massenauswürfe auf das Erdmagnetfeld treffen, kann es zu geomagnetischen Stürmen kommen. Mögliche Auswirkungen: Polarlichter und Funkstörungen in höheren Breitengraden. Die Sonnenaktivität hat in den vergangenen Monaten zugenommen, sodass mehr Sonnenstürme entstehen und die Chancen auf Polarlichter in unseren Breiten immer höher…
Mehr lesen » - News
Kürzliche Sonneneruption sorgt für stürmisches Weltraumwetter
Völlig unerwartet brach am 22.08.2023 der Sonnenfleck mit der Nummer 3405 aus. Das Solar Dynamics Observatory der NASA hat den bei der Eruption erzeugten extrem ultravioletten Blitz der M1.1-Klasse aufgezeichnet: Der Ausbruch dauerte mehr als eine Stunde – lange genug, um einen koronalen Massenauswurf zu verursachen, der wahrscheinlich auf die Erde zusteuert. Die Bestätigung der Daten von SOHO-Koronographen steht jedoch…
Mehr lesen » - News
Thermosphäre heizt sich auf – Gefahr für Satelliten
Sonnenstürme heizen die Thermosphäre auf Eine Reihe geomagnetischer Stürme im Jahr 2023 hat mehrere Terawatt Energie in die obere Erdatmosphäre gepumpt und dazu beigetragen, dass ihre Temperatur und Höhe auf ein 20-Jahres-Hoch angestiegen ist. Die unseren Planeten umgebende Luft berührt nun Satelliten in der Erdumlaufbahn und zieht sie dadurch nach unten. „Die Schuld liegt bei der Sonne“, sagt Martin Mlynczak…
Mehr lesen » - News
DAGGER – KI-gestütztes Computermodell kann Sonnenstürme vorhersagen
Wenn es um das Wetter geht, ist die Vorhersage der Schlüssel zur Katastrophenverhinderung – und das gilt auch oder besonders für das Weltraumwetter. Ein neues KI-gestütztes Computermodell namens DAGGER ist speziell darauf trainiert genau vorherzusagen, wann und wo Sonnenstürme die Erde treffen werden. Jede Minute eines jeden Tages gibt die Sonne Energie in Form des Sonnenwinds ab , einem ständig fließenden Strom…
Mehr lesen » - News
26.02.2023 – Polarlichter in Deutschland sichtbar
*** Aktualisierte Vorwarnung vor einem schweren geomagnetischen Sturm der G3-Klasse ab Montag, den 27.02.2023 *** Das NOAA-Weltraumwetterprognosezentrum (Space Weather Prediction Center) hat heute eine Warnung vor einem schweren Magnetsturm ausgegeben. Aktuell trifft das Erdmagnetfeld ein Massenauswurf, welche sich am 24.02.23 auf der Sonne ereignet hat. Außerdem sind noch zwei weitere Sonnenstürme auf dem Weg zur Erde, beide könnten am…
Mehr lesen »