Filament Eruption löst Strahlungssturm aus
Filament Eruption löst Strahlungssturm aus
Auf der Sonne ist es heute gegen Mitternacht zu einem heftigen Filament Ausbruch gekommen. Dabei wurden große Mengen an Strahlung u.a. auch in Richtung Erde geschleudert – und trifft in diesen Stunden auf die Atmosphäre.
Der derzeit noch geringe „Radiation Storm“ (Strahlungsturm, ausgelöst durch die hochenergetischen Teilchen bei der Eruption ) erreichte dabei bereits die erste Warnschwelle der NOAA. Die Stärke wird in 5 Stufen eingeteilt. Dabei entspricht die Stufe 5 einem sehr starkem Effekt, die Stufe 1 einem schwachen. Dieser „S1“ Stahlungssturm stellt noch keine Gefahr für Satelliten, Astronauten oder sonstige System da. Jedoch zeigen die aktuellen Messwerte einen weiteren Anstieg der Protonen & Elektronen Werte.
Am meisten Gefahr birgt ein starker Strahlungssturm < S3 für Satelliten, da Strahlung und Teilchenströme sensible Systeme schädigen können. Dies lässt sich jedoch umgehen, indem die Betreiber die gefährdeten Komponenten nach einer Warnung abschalten. Die mit dem Sturm verbundene Strahlung kann zudem die Kommunikation von Flugzeugen stören, die in Polarnähe fliegen. Kommt es zu einem starken Stahungssturm, so werden Flugrouten geändert geändert oder Piloten versuchen ihre Maschinen bei sonst in sehr großer Höhe verlaufenden Routen auf niedrigere Bahnen abzulenken.
Da ein Anstieg der Protonen ein erstes Zeichen für einen erdgerichteten Koronalen Massenauswurf ( Sonnensturm ) sein kann, erwarten wir in den kommenden Stunden eine erste Prognose der sich ausbreitenden Plasmawolke seitens des Space Weather Prediction Center.
Wir werden Sie über die Entwicklung weiterhin auf dem Laufenden halten.
Wie weit wird die Strahlung noch anstiegen? Sind Schäden zu erwarten?
Hallo Juvi,
Vermutlich wird die Strahlung im Tagesverlauf noch leicht ansteigen. Ein großer Solarer Strahlensturm ist jedoch nicht zu erwarten. Schäden treten, wenn überhaupt, nur bei sehr starken Stürmen auf und betreffen auch „nur“ Satelliten. Auf der Erde wird ein solcher Sturm keine großen Auswirkungen haben, außer evt. auf den Flugverkehr in hohen Breitengraden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unseren Support wenden oder an unsere Facebook Pinnwand schreiben: https://www.facebook.com/SonnenSturminfo