Sonnenbeobachtung im H-Alpha-Licht. 30.03.2018 - Bild: Mark Townley
Geschätzte Lesedauer: < 1minute
Sonnenbeobachtung mit einem H-Alpha Sonnenteleskop von Lunt
„Der Himmel klärte sich heute Nachmittag auf und ich beschloss schnell von der Arbeit nach Hause zu fahren, um ein Bild von der Sonne zu machen. Im Vergleich zu vor ein paar Tagen ist das Gesicht unseres Sterns praktisch leer. Ich war sehr glücklich, ein Bild von der Sonne zu bekommen. Diese Aufnahme wurde mit einem Lunt LS50Tha Sonnenteleskop und mit der PGR Chameleon 3 Kamera gemacht.“ so Mark Townley
* DS oder DS50 ist die Bezeichnung für ein Double Stack. Diese Geräte verfügen über 2 Etalonfilter. Dadurch erzielt man eine geringere Bandbreite und einen besseren Kontrast.
Mein Name ist Dominik Zgrzendek, ich bin 33 Jahre alt und Gründer des Weblogs "Sonnen-Sturm.info". Die Astronomie, sowie die Beobachtung der Sonne, ist ein langjähriges Hobby von mir. Mit dieser Seite möchte ich euch an meinem Hobby teilhaben lassen und hoffe so, einige für die Astronomie begeistern zu können!