*** Aktualisierte Vorwarnung vor einem schweren geomagnetischen Sturm der G3-Klasse ab Montag, den 27.02.2023 ***
Das NOAA-Weltraumwetterprognosezentrum (Space Weather Prediction Center) hat heute eine Warnung vor einem schweren Magnetsturm ausgegeben.
Aktuell trifft das Erdmagnetfeld ein Massenauswurf, welche sich am 24.02.23 auf der Sonne ereignet hat. Außerdem sind noch zwei weitere Sonnenstürme auf dem Weg zur Erde, beide könnten am Montag/Dienstag auf die Erde treffen. Es wird ein Kp-Wert von 7 erwartet, was einem G3-Sturm entspricht.
Während solcher Stürme werden in der Regel Polarlichter in den USA bis nach Illinois und Oregon gesichtet. Für Deutschland wird es dann definitiv auch reichen, sofern das irdische Wetter mitspielt!
Ab einem KP-Index von 5 (G1-Sturm) sind theoretisch Polarlichterscheinungen im Norden Deutschlands möglich, für Süddeutschland liegt der Wert bei 7-8 (G3-G4-Sturm). Bei 9 (G5-Sturm) und darüber ist eine Sichtung fast überall in Deutschland zu 100% sicher.
Kp=6 nur selten ( fotografisches Polarlicht möglich )
Kp=7 zu 50% ( visuelles Polarlicht möglich )
Kp=8 fast immer ( deutlich visuelles Polarlicht )
Kp=9 immer ( Helles Polarlicht in ganz Deutschland )
Polarlichter in Deutschland sichtbar – 26.02.2023 – 22 Uhr bis 23 Uhr
Derzeit erreichen uns von den deutschen Küstenregionen viele Polarlichtmeldungen bei einem leichten geomagnetischen Sturm. Die nächsten Tage werden also sehr spannend!
Bild: Patrick Paproth aus 24229 SchwedeneckBild: Polarlicht über Husum von Rieke StolzenbergPolarlicht in Deutschland: Bild: Thomas Niedorf in 25813 HusumPolarlicht in Deutschland. Bild: Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern
Polarlicht über RügenBild: Christian Ahlers Aus Oldenburg i.Oldb. Handyfoto mit Huawei P30Pro
Mein Name ist Dominik Zgrzendek, ich bin 33 Jahre alt und Gründer des Weblogs "Sonnen-Sturm.info". Die Astronomie, sowie die Beobachtung der Sonne, ist ein langjähriges Hobby von mir. Mit dieser Seite möchte ich euch an meinem Hobby teilhaben lassen und hoffe so, einige für die Astronomie begeistern zu können!