Die Region AR2371 [β-γ Klasse] hat eine lang andauernde M-Klasse Eruption erzeugt. Das Maximum lag hier bei M3,04. Aufgrund der Länge des Flare’s ist mit einem KMA (koronalen Massenauswurf) zu rechnen. Die Region liegt bereits in einer geoeffektiven Position, dennoch wird uns ein möglicher KMA wahrscheinlich nur streifen.
Hohe Sonnenaktivität bliebt bestehen
M-KLASSE FLARE [M3,04] {AR2371}Die Sonnenaktivität war heute hoch. Die Sonnenfleckengruppe 2371 produzierte wie bereits erwähnt einen M3.04 Flare, die Fleckengruppe 2367 sorgte für mehrere C-Klasse Ereignisse. 2371 hat sich seit gestern stark verändert und zeigt nun ein Beta-Gamma-Delta Klasse Magnetfeld, welches starke Sonneneruptionen der M und X Klasse erzeugen könnte. 2367 wird voraussichtlich weitere C-Klasse Events produzieren, vereinzelt könnten auch M-Klasse Flares darunter sein. Es ist zu erwarten, dass die Sonnenaktivität in den nächsten Tagen hoch bliebt oder sogar noch weiter anstiegen wird.
Die wichtigsten Fachbegriffe kurz erklärt https://sonnen-sturm.info/hilfe_faq/glossar/
Was sind Sonnenflecken https://sonnen-sturm.info/hilfe_faq/sonnenflecken/
Was ist ein Flare / Sonneneruption? https://sonnen-sturm.info/hilfe_faq/solare-flares-sonneneruptionen/
Mein Name ist Dominik Zgrzendek, ich bin 33 Jahre alt und Gründer des Weblogs "Sonnen-Sturm.info". Die Astronomie, sowie die Beobachtung der Sonne, ist ein langjähriges Hobby von mir. Mit dieser Seite möchte ich euch an meinem Hobby teilhaben lassen und hoffe so, einige für die Astronomie begeistern zu können!