Geschätzte Lesedauer: 2minutenRegionale Wahrscheinlichkeit für eine Sonneneruption nach Sonnenfleck
Die Sonnenaktivität war in den letzten Tage leicht erhöht. Seit gestern sehen wir auf den Satellitenaufnahmen der Sonne eine neue Sonnenfleckenregion mit der Nummer 2859. Dieser Sonnenfleck hat bereits gestern für einen Röntgenflare der Klasse C gesorgt.
Vorhersage der geomagnetischen Aktivität
Dazu kamen einige kleinere magnetische Aktivitäten auf der Sonnenoberfläche, welche jedoch nicht als Sonnenfleckendurchgebrochen sind. Auf der Nordhalbkugel der Sonne sehen wir ein ausgedehntes koronales Loch, dessen austretender Sonnenwind das Erdmagnetfeld voraussichtlich ab dem 25. August 2021 treffen wird. Hier erwarten die Vorhersagemodelle ein unruhiges Erdmagnetfeld bis hin zu einem kleinen geomagnetischen Sturm in hohen Breiten.
SDO HMI intensity
SDO HMI Magnetogram
Geomagnetische Aktivität der letzten 3 Tage
Unterstützen Sie Sonnen-Sturm.info!
Um unseren vielen Besuchern auch bei großen Ereignissen eine optimale Vorhersage zu geben, braucht es eine teure Serverausstattung. Unterstützen Sie dieses Projekt mit ihrem Beitrag, sodass wir auch in Zukunft den Betrieb aufrecht erhalten können!
Mein Name ist Dominik Zgrzendek, ich bin 33 Jahre alt und Gründer des Weblogs "Sonnen-Sturm.info". Die Astronomie, sowie die Beobachtung der Sonne, ist ein langjähriges Hobby von mir. Mit dieser Seite möchte ich euch an meinem Hobby teilhaben lassen und hoffe so, einige für die Astronomie begeistern zu können!